Kanonische Reihenfolge
In CSS bezieht sich die kanonische Reihenfolge auf die Reihenfolge, in der separate Werte angegeben (oder geparst) werden müssen oder als Teil eines CSS-Eigenschaftswerts serialisiert werden sollen. Sie wird durch die formale Syntax der Eigenschaft definiert und bezieht sich normalerweise auf die Reihenfolge, in der Langform-Werte als Teil eines einzelnen Kurzformwerts angegeben werden sollten.
Zum Beispiel bestehen die Werte der Kurzform-Eigenschaft background aus mehreren Langform-Eigenschaften background-*. Die kanonische Reihenfolge dieser Langform-Werte ist definiert als
background-imagebackground-positionbackground-sizebackground-repeatbackground-attachmentbackground-originbackground-clipbackground-color
Des Weiteren definiert die Syntax, dass, wenn ein Wert für background-size angegeben wird, dieser nach dem Wert für background-position spezifiziert werden muss, getrennt durch einen Schrägstrich. Andere Werte können in beliebiger Reihenfolge erscheinen.
Siehe auch
- CSS-Wertedefinitionssyntax
- Was bedeutet "kanonische Reihenfolge" in Bezug auf CSS-Eigenschaften? auf Stack Overflow bietet eine nützliche weitere Diskussion.