runtime.onStartup
Ausgelöst, wenn ein Profil, das diese Erweiterung installiert hat, erstmals gestartet wird. Dieses Ereignis wird nicht ausgelöst, wenn ein privates Browsing- (Inkognito-) Profil gestartet wird, selbst wenn diese Erweiterung im "split" Inkognito-Modus arbeitet.
Hinweis:
Bei Verwendung einer Ereignisseite oder eines Hintergrunddienstmitarbeiters muss die Erweiterung einen Listener zu runtime.onStartup auf der Ereignisseite hinzufügen, damit die Ereignisseite mindestens einmal pro Browsersitzung ausgeführt wird.
Syntax
browser.runtime.onStartup.addListener(listener)
browser.runtime.onStartup.removeListener(listener)
browser.runtime.onStartup.hasListener(listener)
Ereignisfunktionen
Alle Ereignisse haben drei Funktionen:
addListener(listener)-
Fügt einen
listenerzum aufrufenden Ereignis hinzu. removeListener(listener)-
Stoppt das Zuhören beim aufrufenden Ereignis. Das Argument
listenerist der zu entfernende Listener. hasListener(listener)-
Überprüft, ob ein
listenerfür das aufrufende Ereignis registriert ist. Gibttruezurück, wenn er zuhört, andernfallsfalse.
Parameter
Der einzige Parameter ist listener, der für eine der oben genannten Funktionen verwendet wird.
listener-
Die Funktion, die aufgerufen wird, wenn dieses Ereignis eintritt.
Beispiele
Öffnen Sie https://giphy.com/explore/cat, wenn der Browser startet:
function handleStartup() {
browser.tabs.create({
url: "https://giphy.com/explore/cat",
});
}
browser.runtime.onStartup.addListener(handleStartup);
Browser-Kompatibilität
Loading…
Hinweis:
Diese API basiert auf der chrome.runtime API von Chromium. Diese Dokumentation ist abgeleitet von runtime.json im Chromium-Code.