AudioBuffer: copyFromChannel() Methode
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since April 2021.
Die copyFromChannel() Methode des AudioBuffer-Interfaces kopiert die Audio-Sample-Daten vom angegebenen Kanal des AudioBuffer in ein angegebenes Float32Array.
Syntax
copyFromChannel(destination, channelNumber, startInChannel)
Parameter
destination-
Ein
Float32Array, in das die Samples des Kanals kopiert werden sollen. channelNumber-
Die Kanalnummer des aktuellen
AudioBuffer, aus dem die Kanaldaten kopiert werden sollen. startInChannelOptional-
Ein optionaler Offset in den Buffer des Quellkanals, ab dem das Kopieren der Samples beginnen soll. Wird kein Wert angegeben, wird standardmäßig ein Wert von 0 (der Anfang des Buffers) angenommen.
Rückgabewert
Keiner (undefined).
Ausnahmen
indexSizeError-
Einer der Eingabeparameter hat einen Wert, der außerhalb des akzeptierten Bereichs liegt:
- Der Wert von
channelNumberspezifiziert eine Kanalnummer, die nicht existiert (das heißt, sie ist größer oder gleich dem Wert vonnumberOfChannelsauf dem Kanal). - Der Wert von
startInChannelliegt außerhalb des aktuellen Bereichs der Samples, die bereits im Quellpuffer existieren; das heißt, er ist größer als die aktuellelength.
- Der Wert von
Beispiele
Dieses Beispiel erstellt einen neuen Audiopuffer und kopiert dann die Samples von einem anderen Kanal in diesen.
const myArrayBuffer = audioCtx.createBuffer(2, frameCount, audioCtx.sampleRate);
const anotherArray = new Float32Array(length);
myArrayBuffer.copyFromChannel(anotherArray, 1, 0);
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| Web Audio API> # dom-audiobuffer-copyfromchannel> |
Browser-Kompatibilität
Loading…