HashChangeEvent
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Das HashChangeEvent-Interface repräsentiert Ereignisse, die ausgelöst werden, wenn sich der Fragmentbezeichner der URL geändert hat.
Der Fragmentbezeichner ist der Teil der URL, der dem #-Symbol folgt (und es einschließt).
Konstruktor
HashChangeEvent()-
Erstellt ein neues
HashChangeEvent-Objekt.
Instanzeigenschaften
Diese Schnittstelle erbt auch die Eigenschaften ihres Elternteils, Event.
HashChangeEvent.newURLSchreibgeschützt-
Die neue URL, zu der das Fenster navigiert.
HashChangeEvent.oldURLSchreibgeschützt-
Die vorherige URL, von der das Fenster navigiert wurde.
Instanzmethoden
Diese Schnittstelle hat keine eigenen Methoden, erbt jedoch die Methoden ihres Elternteils, Event.
Beispiele
>Einfaches Beispiel
js
function locationHashChanged() {
if (location.hash === "#some-cool-feature") {
someCoolFeature();
}
}
window.addEventListener("hashchange", locationHashChanged);
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| HTML> # the-hashchangeevent-interface> |
Browser-Kompatibilität
Loading…