NodeIterator
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Die NodeIterator-Schnittstelle stellt einen Iterator dar, um Knoten eines DOM-Teilbaums in Dokumentreihenfolge zu durchlaufen.
Ein NodeIterator kann mit der Methode Document.createNodeIterator() wie folgt erstellt werden:
const nodeIterator = document.createNodeIterator(root, whatToShow, filter);
Instanz-Eigenschaften
Diese Schnittstelle erbt keine Eigenschaft.
NodeIterator.rootSchreibgeschützt-
Gibt einen
Nodezurück, der den Wurzelknoten repräsentiert, wie bei der Erstellung desNodeIteratorfestgelegt wurde. NodeIterator.whatToShowSchreibgeschützt-
Gibt eine
unsigned long-Bitmaske zurück, die die zu treffenden Typen vonNodebeschreibt. Nicht passende Knoten werden übersprungen, aber relevante Kindknoten können eingeschlossen sein. NodeIterator.filterSchreibgeschützt-
Gibt einen
NodeFilterzurück, der verwendet wird, um die relevanten Knoten auszuwählen. NodeIterator.referenceNodeSchreibgeschützt-
Gibt den
Nodezurück, an den der Iterator verankert ist. NodeIterator.pointerBeforeReferenceNodeSchreibgeschützt-
Gibt einen Boolean-Wert zurück, der anzeigt, ob der
NodeIteratorvor demNodeIterator.referenceNodeverankert ist. Wennfalse, zeigt er an, dass der Iterator nach dem Referenzknoten verankert ist.
Instanz-Methoden
Diese Schnittstelle erbt keine Methode.
NodeIterator.detach()Veraltet-
Dies ist eine veraltete Methode und hat keine Wirkung mehr. Zuvor diente sie dazu, einen
NodeIteratorals freigegeben zu markieren, sodass er vom Garbage Collector zurückgenommen werden konnte. NodeIterator.previousNode()-
Gibt den vorherigen
Nodeim Dokument zurück odernull, wenn es keine gibt. NodeIterator.nextNode()-
Gibt den nächsten
Nodeim Dokument zurück odernull, wenn es keine gibt.
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| DOM> # interface-nodeiterator> |
Browser-Kompatibilität
Loading…
Siehe auch
- Die Erstellermethode:
Document.createNodeIterator(). - Verwandte Schnittstelle:
TreeWalker