DOMTokenList: add() Methode
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Die add() Methode der DOMTokenList Schnittstelle fügt die angegebenen Tokens zur Liste hinzu und lässt dabei alle weg, die bereits vorhanden sind.
Syntax
add(token1)
add(token1, token2)
add(token1, token2, /* …, */ tokenN)
Parameter
tokenN-
Ein String, der ein Token (oder Tokens) darstellt, das der
DOMTokenListhinzugefügt werden soll.
Rückgabewert
Keiner.
Ausnahmen
SyntaxErrorDOMException-
Ausgelöst, wenn eines der Argumente ein leerer String ist
InvalidCharacterErrorDOMException-
Ausgelöst, wenn ein Token ASCII-Leerzeichen enthält.
Beispiele
Im folgenden Beispiel rufen wir die Liste der Klassen ab, die auf einem <span> Element als DOMTokenList festgelegt sind, und verwenden Element.classList.
Dann fügen wir ein neues Token zur Liste hinzu und schreiben die Liste in den Node.textContent des <span>.
Zuerst das HTML:
<span class="a b c"></span>
Nun der JavaScript:
const span = document.querySelector("span");
const classes = span.classList;
classes.add("d");
span.textContent = classes;
Die Ausgabe sieht folgendermaßen aus:
Sie können auch mehrere Tokens hinzufügen:
span.classList.add("d", "e", "f");
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| DOM> # ref-for-dom-domtokenlist-add①> |
Browser-Kompatibilität
Loading…