XMLHttpRequestEventTarget
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar, mit Ausnahme von Service Workers.
XMLHttpRequestEventTarget ist das Interface, das die gemeinsamen Ereignis-Handler für XMLHttpRequest und XMLHttpRequestUpload beschreibt.
Sie verwenden XMLHttpRequestEventTarget nicht direkt, sondern interagieren mit den Unterklassen.
Ereignisse
Die folgenden Ereignisse stehen für XMLHttpRequest und XMLHttpRequestUpload zur Verfügung:
abort-
Wird ausgelöst, wenn eine Anfrage abgebrochen wurde, zum Beispiel weil das Programm
XMLHttpRequest.abort()aufgerufen hat. Auch über die Eigenschaftonabortdes Ereignis-Handlers verfügbar. error-
Wird ausgelöst, wenn die Anfrage auf einen Fehler gestoßen ist. Auch über die Eigenschaft
onerrordes Ereignis-Handlers verfügbar. load-
Wird ausgelöst, wenn eine Anfragetransaktion erfolgreich abgeschlossen wurde. Auch über die Eigenschaft
onloaddes Ereignis-Handlers verfügbar. loadend-
Wird ausgelöst, wenn eine Anfrage abgeschlossen wurde, egal ob erfolgreich (nach
load) oder erfolglos (nachabortodererror). Auch über die Eigenschaftonloadenddes Ereignis-Handlers verfügbar. loadstart-
Wird ausgelöst, wenn eine Anfrage begonnen hat, Daten zu laden. Auch über die Eigenschaft
onloadstartdes Ereignis-Handlers verfügbar. progress-
Wird regelmäßig ausgelöst, wenn eine Anfrage weitere Daten erhält. Auch über die Eigenschaft
onprogressdes Ereignis-Handlers verfügbar. timeout-
Wird ausgelöst, wenn der Fortschritt aufgrund von Zeitablauf beendet wird. Auch über die Eigenschaft
ontimeoutdes Ereignis-Handlers verfügbar.
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| XMLHttpRequest> # xmlhttprequesteventtarget> |
Browser-Kompatibilität
Loading…