Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Firefox 144 Freigabenotizen für Entwickler (Stable)

Dieser Artikel enthält Informationen über die Änderungen in Firefox 144, die Entwickler betreffen. Firefox 144 wurde am 14. Oktober 2025 veröffentlicht.

Änderungen für Web-Entwickler

HTML

  • Die Attribute command und commandfor des <button>-Elements werden jetzt unterstützt. Das Attribut command erlaubt es, die auszuführende Aktion zu definieren, und das Attribut commandfor ermöglicht es, die Schaltfläche einem anderen Element zuzuordnen, auf dem der Befehl wirkt. Der Befehl kann ein vordefinierter Wert wie close oder ein von Ihnen definierter benutzerdefinierter Wert sein. (Firefox-Bug 1983523).

MathML

Entfernung

  • Die Unterstützung für die veraltete MathML STIXGeneral-Schriftart wurde entfernt. Die Einstellung mathml.stixgeneral_operator_stretching.disabled wurde ebenfalls entfernt. (Firefox-Bug 1336058).

CSS

JavaScript

APIs

DOM

Medien, WebRTC und Web Audio

Entfernung

WebDriver-Konformität (WebDriver BiDi, Marionette)

WebDriver BiDi

  • Das neue browsingContext.downloadWillBegin Ereignis wurde implementiert, das ausgelöst wird, wenn ein neuer Download gestartet wird, entweder durch Klicken auf einen Link mit dem download-Attribut oder als Antwort auf eine Netzwerkanfrage mit einem Content-Disposition-Header, der eine Dateianlage angibt. (Firefox-Bug 1874365).

  • Das neue emulation.setScreenOrientationOverride Kommando wurde implementiert, das es Clients ermöglicht, verschiedene Bildschirmorientierungen zu emulieren. Dieses Kommando ist nicht auf mobile Geräte beschränkt, sondern funktioniert auch für Desktop-Anwendungen. (Firefox-Bug 1974167).

  • Das neue emulation.setTimezoneOverride Kommando wurde implementiert, welches es Clients ermöglicht, eine spezifische Zeitzoneneinstellung zu simulieren. (Firefox-Bug 1978027).

  • Das emulation.setLocaleOverride Kommando wurde erweitert, um die angegebenen Einstellungen auch auf Sandboxes anzuwenden, die zuvor über WebDriver BiDi erstellt wurden. (Firefox-Bug 1983807).

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die über emulation.setLocaleOverride gesetzte Gebietsschemaüberschreibung manchmal fälschlicherweise zwischen verschiedenen Browsing-Kontexten innerhalb desselben Prozesses geteilt wurde. (Firefox-Bug 1980211).

  • Das browsingContext.navigate Kommando wurde erweitert, um NS_BINDING_ABORTED Fehler zu vermeiden, die durch Weiterleitungen oder Unterbrechungen auftreten, nachdem die Navigation bereits festgeschrieben wurde. (Firefox-Bug 1914407).

Marionette

  • Der Scroll Into View WebDriver-Algorithmus, wie er von mehreren klassischen WebDriver-Befehlen in Marionette verwendet wird, wurde zurückgesetzt, um immer das Scroll-Verhalten instant zu verwenden. Dies macht die Änderung rückgängig, die in Firefox 97 eingeführt wurde, und das Verhalten auf auto geändert hatte. Die Rücksetzung spricht potenzielle Race-Bedingungen beim Scrollen von Elementen an, die das smooth Verhalten verwenden. (Firefox-Bug 1986238).

Änderungen für Add-On-Entwickler

Experimentelle Web-Funktionen

Diese Funktionen sind in Firefox 144 verfügbar, aber standardmäßig deaktiviert. Um diese zu testen, suchen Sie die entsprechende Einstellung auf der about:config Seite und setzen Sie diese auf true. Weitere solche Funktionen finden Sie auf der Seite Experimentelle Funktionen.