Firefox 72 Versionshinweise für Entwickler
Dieser Artikel bietet Informationen über die Änderungen in Firefox 72, die Entwickler betreffen werden. Firefox 72 wurde am 7. Januar 2020 veröffentlicht.
Änderungen für Webentwickler
>Entwicklerwerkzeuge
- Im Mehrzeilenmodus des interaktiven JS-Interpreters können Sie Dateien mit den Tastenkombinationen
Ctrl+OundCtrl+Söffnen und speichern (Firefox Bug 1592308). - Sie können eine Einstellung festlegen, dass asynchrone Nachrichten visuell getrennt sind (Firefox Bug 1592969).
- Sie können jetzt mit Rechtsklick/
Ctrlauf Objekte im Scopes-Panel klicken und Property set oder Property get auswählen, um Watchpoints zu setzen (Firefox Bug 1574192).
- Der Tab "Timings" zeigt jetzt die Zeiten für Queued, Started und Downloaded für jede Ressource an (Firefox Bug 1580431).
- Sie können eine Einstellung aktivieren, um einen Simulator zu ermöglichen für verschiedene Werte des
prefers-color-schemeMedia-Features (Firefox Bug 1550804).
Entfernungen
- Die Scratchpad-Funktion wurde entfernt (Firefox Bug 1519103).
HTML
Keine Änderungen.
CSS
-
CSS Shadow Parts sind jetzt aktiviert. Dies umfasst das
part-Attribut und das::part-Pseudo-Element, die es Schattenhosts ermöglichen, ausgewählte Elemente aus ihrem Schattenbaum zur Stilzwecken für die Außenseite der Seite selektiv freizugeben (Firefox Bug 1559074). -
CSS Motion Path wurde freigegeben (Firefox Bug 1582554, siehe auch die Absicht zur Veröffentlichung). Dies umfasst:
-
Die individuellen Transformations-Eigenschaften –
scale,rotateundtranslate– sind jetzt standardmäßig aktiviert (Firefox Bug 1424900).
Entfernungen
SVG
Keine Änderungen.
JavaScript
- Der nullish coalescing operator wurde implementiert (Firefox Bug 1566141).
APIs
Neue APIs
FormDataEventund Ereignis-basierte Formularbeteiligung sind jetzt standardmäßig aktiviert (Firefox Bug 1594708).- Die Eigenschaft
Window.crossOriginIsolatedund die EigenschaftWorkerGlobalScope.crossOriginIsolatedwerden jetzt unterstützt (Firefox Bug 1591892).
DOM
-
Die Geolocation API hat einige Aktualisierungen der Schnittstellennamen gemäß aktuellen Spezifikationsänderungen erfahren (Firefox Bug 1575144):
Coordinateswurde geändert zuGeolocationCoordinates.Positionwurde geändert zuGeolocationPosition.PositionErrorwurde geändert zuGeolocationPositionError.
-
Eine Anzahl von Eigenschaften wurde aktualisiert, um standardmäßige Stringifier zu verwenden (Firefox Bug 824857):
DOM-Ereignisse
Notification.requestPermission()undPushManager.subscribe()können jetzt nur noch als Reaktion auf eine Benutzeraktion, wie einclick-Ereignis, aufgerufen werden (Firefox Bug 1593644).
Medien, Web Audio, und WebRTC
- Die Methode
MediaDevices.getDisplayMedia()kann jetzt nur noch als Reaktion auf eine Benutzeraktion wie einclick-Ereignis aufgerufen werden (Firefox Bug 1580944). - Das
RTCRtpContributingSource-Wörterbuch kann jetzt diertpTimestamp-Eigenschaft enthalten, die eine vom Source generierte Zeit angibt, zu der das Medium des Pakets generiert oder abgetastet wurde (Firefox Bug 1583867).
Entfernungen
- Die nicht standardmäßige Eigenschaft
window.mozPaintCountwurde entfernt. (Firefox Bug 1591968) - Die
BatteryManager-Schnittstelle wird im Webinhalt nicht mehr angezeigt (Firefox Bug 1441976). Navigator.vibrate()wird in Cross-Origin-<iframe>s nicht mehr unterstützt (Firefox Bug 1591113).- WebRTC unterstützt die
rid=- undpt=-Parameter imsimulcast-Attribut nicht mehr. Die neue Syntax für eine Zeile wiea=simulcast: send rid=7 recv rid=8ist jetzta=simulcast: send 7 recv 8. Die neue Syntax wird seit Firefox 68 unterstützt, daher ist es jetzt an der Zeit, die Unterstützung für die alte Syntax einzustellen (Firefox Bug 1470568).
Sicherheit
- Der Verzicht auf MIME Sniffing unter Verwendung von
X-Content-Type-Optionsgilt jetzt auch für oberste Dokumente, wenn einContent-typeangegeben wird. Dies kann dazu führen, dass HTML-Webseiten heruntergeladen statt gerendert werden, wenn sie mit einem anderen MIME-Typ alstext/htmlbereitgestellt werden. Stellen Sie sicher, dass beide Header korrekt gesetzt sind. (Firefox Bug 1591932). - Die Unterstützung für HTTP Public Key Pinning (HPKP) wurde aufgrund der geringen Verbreitung und der Risiken für die Interoperabilität eingestellt. Die Header
Public-Key-PinsundPublic-Key-Pins-Report-Onlywerden jetzt stillschweigend ignoriert Firefox Bug 1412438.
Plugins
Keine Änderungen.
WebDriver-Konformität (Marionette)
- Die
Anon- undAnonAttribute-Strategien wurden aus denWebDriver:FindElement- undWebDriver:FindElements-Befehlen entfernt (Firefox Bug 1587627). Webdriver:TakeScreenshotschlägt nicht mehr fehl, wenn der erfasste Bereich das obere Einschränkungsmaximum für die Breite, Höhe oder Größe der Leinwand überschreitet (Firefox Bug 1590064).
Änderungen für Add-on-Entwickler
>API-Änderungen
- Die Eigenschaft
browserSettings.ftpProtocolEnabledwurde implementiert (Firefox Bug 1592687). - Das Ereignis
BrowserSetting.onChangewurde implementiert (Firefox Bug 1410412). - Die Eigenschaft
captivePortal.canonicalURLwurde implementiert (Firefox Bug 1592932). - Die Rückruffunktionen für die Ereignisse
browserAction.onClickedundpageAction.onClickedbeinhalten jetzt eineOnClickData-Eigenschaft, die ein Objekt enthält, dessen Eigenschaften die gedrückte Maustaste zusammen mit etwaigen Tastaturmodifikatoren beschreiben (Firefox Bug 1405031). Dies ermöglicht die Unterstützung für zusätzliche Arten von Mausklicks. - Die Eigenschaft
browserSettings.tlsVersionRestrictionConfigwurde implementiert und ermöglicht das Auslesen der höchsten und niedrigsten von dem Browser unterstützten TLS-Versionen (Firefox Bug 1593635).
Manifeständerungen
Keine Änderungen.
Siehe auch
- Hacks-Veröffentlichungspost: Firefox 72 — unser erster Song von 2020