WorkerGlobalScope: atob()-Methode
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Hinweis: Diese Funktion ist nur in Web Workers verfügbar.
Die atob()-Methode der WorkerGlobalScope-Schnittstelle dekodiert eine Zeichenkette von Daten, die mit der Base64-Kodierung kodiert wurden. Sie können die WorkerGlobalScope.btoa()-Methode verwenden, um Daten zu kodieren und zu übertragen, die sonst Kommunikationsprobleme verursachen könnten. Anschließend können diese Daten übertragen und mit der atob()-Methode wieder dekodiert werden. Beispielsweise können Sie Steuerzeichen wie ASCII-Werte 0 bis 31 kodieren, übertragen und dekodieren.
Syntax
atob(encodedData)
Parameter
encodedData-
Eine binäre Zeichenkette (d.h. eine Zeichenkette, in der jedes Zeichen als Byte binärer Daten behandelt wird), die base64-kodierte Daten enthält.
Rückgabewert
Eine ASCII-Zeichenkette, die die dekodierten Daten von encodedData enthält.
Ausnahmen
InvalidCharacterErrorDOMException-
Wird ausgelöst, wenn
encodedDatakeine gültige Base64-Kodierung enthält.
Beispiele
const encodedData = self.btoa("Hello, world"); // encode a string
const decodedData = self.atob(encodedData); // decode the string
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| HTML> # dom-atob-dev> |
Browser-Kompatibilität
Loading…
Siehe auch
- Ein Polyfill für
atobist incore-jsverfügbar data-URLsWindow.atob(): die gleiche Methode, jedoch im Window-Kontext.WorkerGlobalScope.btoa()Uint8Array.fromBase64()