kernelMatrix
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Das kernelMatrix-Attribut definiert die Liste von Zahlen, die die Kernel-Matrix für das <feConvolveMatrix>-Element bilden.
Werte werden durch Leerzeichen und/oder ein Komma getrennt. Die Anzahl der Einträge in der Liste muss gleich <orderX> mal <orderY> entsprechen, wie im order-Attribut definiert.
Dieses Attribut kann mit den folgenden SVG-Elementen verwendet werden:
Beispiel
<svg viewBox="0 0 420 200" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<filter id="convolveMatrix1" x="0" y="0" width="100%" height="100%">
<feConvolveMatrix kernelMatrix="1 1 0 0 0 0 0 0 -1" />
</filter>
<filter id="convolveMatrix2" x="0" y="0" width="100%" height="100%">
<feConvolveMatrix kernelMatrix="-1 0 0 0 0 0 0 0 1" />
</filter>
<image
href="mdn_logo_only_color.png"
width="200"
height="200"
filter="url(#convolveMatrix1)" />
<image
x="220"
href="mdn_logo_only_color.png"
width="200"
height="200"
filter="url(#convolveMatrix2)" />
</svg>
Verwendungshinweise
| Wert |
<list of numbers>
|
|---|---|
| Standardwert | Keiner |
| Animierbar | Ja |
<list of numbers>-
Die Liste von
<number>n, die die Kernel-Matrix für die Faltung bilden. Werte werden durch Leerzeichen und/oder ein Komma getrennt. Die Anzahl der Einträge in der Liste muss<orderX>mal<orderY>entsprechen.Wenn das Ergebnis von
orderX*orderYnicht der Anzahl der Einträge in der Werteliste entspricht, wirkt der Filter-Primitive als Durchgangsfilter.
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| Filter Effects Module Level 1> # element-attrdef-feconvolvematrix-kernelmatrix> |
Browser-Kompatibilität
Loading…