<g>
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Das <g> SVG-Element ist ein Container, der verwendet wird, um andere SVG-Elemente zu gruppieren.
Transformationen, die auf das <g>-Element angewendet werden, werden auf seine Kind-Elemente ausgeführt, und seine Attribute werden von seinen Kindern geerbt. Es kann auch mehrere Elemente gruppieren, um später mit dem <use>-Element referenziert zu werden.
Verwendungskontext
| Kategorien | Container-Element, Strukturelement |
|---|---|
| Erlaubter Inhalt | Beliebige Anzahl folgender Elemente, in beliebiger Reihenfolge: Animationselemente Beschreibende Elemente Formelemente Strukturelemente Gradient-Elemente <a>, <clipPath>, <filter>, <foreignObject>, <image>, <marker>, <mask>, <pattern>, <script>, <style>, <switch>, <text>, <view> |
Attribute
Dieses Element enthält nur globale Attribute.
DOM-Schnittstelle
Dieses Element implementiert die SVGGElement-Schnittstelle.
Beispiel
html
<svg viewBox="0 0 100 100" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<!-- Using g to inherit presentation attributes -->
<g fill="white" stroke="green" stroke-width="5">
<circle cx="40" cy="40" r="25" />
<circle cx="60" cy="60" r="25" />
</g>
</svg>
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| Scalable Vector Graphics (SVG) 2> # GElement> |
Browser-Kompatibilität
Loading…